Ehrenämter in Wellie
Viele Wellier und Wellierinnen beteiligen sich ehrenamtlich an der Gestaltung des Dorflebens und an der Verschönerung und Pflege des Ortsbildes. Da sind einmal die Vereine, die mit vielfältigen Initiativen und Angeboten Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten schaffen. Nur ein paar Beispiele: das jährliche Bouleturnier der Dorfgemeinschaft, die Pflege des Abenteuerspielplatzes durch die Dorfgemeinschaft, der gerne von Kindern und Eltern, Radfahrern und Spaziergängern besucht wird die Dorfgemeinschaft kümmert sich um die Pflege der Bänke und die Plätze drumherum die Dorfgemeinschaft hat mit Freunden im Herbst dieses Jahres am Unteren Saalweg verschiedene Obstbäume gepflanzt, um die Lücken im Baumbestand dort zu schließen neben ihren eigentlichen "Feuerwehraufgaben" organisiert die Feuerwehr unter anderem das Osterfeuer oder das Weihnachtsfest, den Laternenumzug, das Matjesessen, die jährliche Weserputzaktion (zusammen mit der Dorfgemeinschaft), die jährliche Blutspende Es gibt viele sportliche Angebote des Turnvereins; jährlicher Höhepunkt sind die Eröffnung des Heckenstadions am 1. Mai das Sportfest im Sommer mit Zeltlager am Kolk. Die neue Sparte des TVW (Senioren) veranstaltet gemeinsam mit der Feuerwehr Kaffeenachmittage, für alle WellierInnen Zu all diesen Veranstaltungen sind immer alle Wellier eingeladen. Auch der Ortsrat ist ehrenamtlich tätig. Und jeder kann im Ort schöne Plätze finden; wir haben recherchiert, wer sich für die Pflege verantwortlich fühlt. Stellen wir uns vor, die Dorfeingänge würden nicht bepflanzt und gemäht, die Bänke nicht bei Bedarf gestrichen oder repariert, die Plätze nicht gemäht, der Bücherschrank nicht sortiert, und Vieles mehr. Die Vor- und Nachbereitung all dieser Tätigkeiten findet oft im Verborgenen statt, in Küchen, Werkstätten, Höfen. Alle diese Aktionen, und wir haben hoffentlich niemanden vergessen, werden ehrenamtlich und eigenverantwortlich getan. Das ist einfach prima und stimmt zuversichtlich. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich freiwillig, ob in Gemeinschaft oder alleine, in Wellie beteiligen. Das bedeutet ja auch, dass sehr viele Wellier und Wellierinnen sich Gedanken machen über die Gestaltung des Dorflebens und über die Schönheit der öffentlichen Plätze. |
![]() |